Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.wes-for-horses.de.
Dienstleistungsbeschreibung
Wir bieten auf unserer Website wes-for-horses.de ein umfassendes Informations- und Produktangebot für hochwertige Futtermittel zur Unterstützung der Pferdegesundheit.
Die Inhalte umfassen:
- Produktbeschreibungen (z. B. WES Bodyguard, All in One, Protein Booster etc.)
- Wissen rund um die Themen Pferdemuskelaufbau und -gesundheit
- Beratungsangebote (z. B. Fütterungsberatung, Online-Seminare)
- Informationen zu Events und Messen
- Kontaktmöglichkeiten und direkten Zugang zum Online-Shop
Unsere Zielgruppe umfasst Pferdehalter:innen, Reitbetriebe sowie Fachpersonal im Pferdesport.
Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Die Website vermittelt Inhalte über Texte, Bilder, Navigationselemente und Formulare. Alle Inhalte sind öffentlich zugänglich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Seite ist responsiv auf Desktop sowie mobilen Geräten nutzbar.
Interaktive Elemente (z. B. Navigation, Buttons, Formulare) sind barrierearm gestaltet. Wir setzen bei der technischen Umsetzung (HTML/CSS/ARIA-Techniken) auf gängige Praktiken.
Aufbau und Nutzung der Website
Header / Hauptnavigation:
- Das WES‑FOR‑HORSES‑Logo verlinkt zur Startseite.
- Das Hauptmenü enthält klar lesbare Menüpunkte: Home, Produkte, Wissen, Beratung, Kontakt, Onlineshop, DE (für Language-Switch).
- Eine einfache Navigation ermöglicht den Zugang zur Suche, zu Online-Seminaren, Einzelberatungen und aktuellen Messeinformationen.
Menüstruktur:
- Home: Präsentation aktueller Themen im Kopfzeilen-Banner, Einstieg in Produktkategorien, Vorstellung des Unternehmens und Philosophie, direkte Verlinkung zu Shop, Events, Wissen sowie Kontakt.
- Produkte: übersichtliche Produktliste (z. B. Bodyguard, All in One, Protein Booster, Sensitive‑Produkte usw.) mit strukturierter Darstellung und „Online bestellen“-Buttons, die direkt zum Shop weiterleiten.
- Wissen: Artikel zu Pferdemuskulatur und -gesundheit, FAQs, Newsletter-Einladung.
- Beratung: Angebot einer Fütterungsberatung sowie Anmeldung zu Online-Seminaren.
- Kontakt: Kontaktformular und E‑Mail‑Adresse für Rückfragen.
- Onlineshop: Button im Header und bei jedem Produkt zur externen Shopseite („Zum Shop“).
- DE: Spracheinstellung (deutsch).
Footer:
- Links zu Impressum, Datenschutz, AGB, Widerrufsrecht
- Verlinkung zur vorliegenden Barrierefreiheitserklärung
- Social‑Media‑Symbole
Produktauswahl & Weiterleitung zum Online‑Shop
Du kannst auf der Website keine Produkte direkt kaufen.
Wenn Du ein Produkt kaufen möchtest, klickst Du auf:
- den Button „Zum Shop“
- das Warenkorb-Symbol
- das Wort „Kaufen“ auf der Produktseite
Dann wirst Du weitergeleitet zu unserem Shop: www.st-hippolyt.shop
Im Online-Shop kannst Du:
- Produkte in den Warenkorb legen
- die Menge ändern oder Artikel entfernen
- zur Kasse gehen und Deine Daten eingeben
- den Kauf abschließen
Die Seite ist so aufgebaut, dass Du alles mit wenigen Klicks erreichen kannst.
Rechtliche Grundlagen
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i. V. m. § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Unser Ziel ist, dass alle unsere Seite barrierefrei nutzen können.
Das haben wir schon umgesetzt
Unsere Website ist aktuell teilweise barrierefrei.
Hier sind wir schon weitgehend barrierefrei:
- Bedienbarkeit:
zum Beispiel können alle Funktionen rein über die Tastatur bedient werden – mit besonderer Hervorhebung der ausgewählten Funktion. - Die Seite ist so aufgebaut, dass man alles mit wenigen Klicks erreichen kann.
- Alle Inhalte und Bestellprozesse sind weitgehend barrierearm und intuitiv nutzbar.
- Gestaltungselemente, wie Schaltflächen und Formulare sind klar erkennbar.
- Verständlichkeit:
zum Beispiel klarer und logischer Aufbau der Seite.
Wir arbeiten noch an folgenden Punkten:
- An einer verbesserten Wahrnehmbarkeit: zum Beispiel durch eine optimierte Darstellung auf allen Geräten – Desktop (PC) und mobil (Handy, Tablet).
- Bildbeschreibungen (Alt-Texte): Einige Bilder brauchen noch passende Texte.
- Technische Struktur: Überschriften und Listen werden besser programmiert.
- Screenreader-Unterstützung: Formulare werden für Vorleseprogramme optimiert.
- Fehlermeldungen: Hinweise bei Formularen werden besser sichtbar gemacht.
Einige der hier aufgeführten Barrieren konnten aus technischen Gründen bislang nicht vollständig umgesetzt werden. Technische Herausforderungen seitens unseres Content-Management-Systems und unseres Shopsystems müssen noch mittels eines technischen Relaunchs behoben werden.
Wir arbeiten täglich an der Weiterentwicklung unserer Website und setzen die Maßnahmen zur Barrierefreiheit zeitnah um.
Hast Du eine Rückmeldung für uns?
Wenn Dir eine Barriere auffällt oder Du Hilfe brauchst, schreibe oder rufe uns an:
St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH
Talstraße 27
69234 Dielheim
info@st-hippolyt.de
+49 (0) 6222 990 100
Wir kümmern uns so schnell wie möglich darum.
Für die Überwachung der Einhaltung der Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetztes wird die folgende Behörde zuständig sein:
MLBF – Marktüberwachungsstelle für Barrierefreiheit
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
(0391) 567 6970
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
www.mlbf.de
Stand der Erklärung
Stand: Juli 2025
Sie basiert auf einer Selbstbewertung nach der Norm EN 301 549 V3.2.1.